Neu: Analecta carminum medii aevi
Erstellt von UB-Team am Mittwoch 23. August 2017
Lateinische Dichtung, Liebes- und weltliche Dichtung, des hohen und späteren Mittelalters (mehr als 500.000 Zeilen und 15.000 Buchseiten in Bildern). Die Datenbank umfasst:
- Texte und Editionen
Mittelalterliche Liedersammlungen (Carmina Burana, Cantabrigiensia, Ripollensia … ) und neuzeitliche Standardsammlungen (DuMéril, Wright, Hagen, Werner usw.), Werkausgaben bedeutender mittellateinischer Dichter (Baudri von Bourgueil, Hildebert Cenomanensis, Marbodus Redonensis, Walter von Châtillon, Metellus von Tegernsee, ‘Ruodlieb’ von Friedrich Seiler von 1889) und zahlreiche andere Dichtungen. Bildseiten der Originale werden, falls rechtlich möglich, zur Verfügung gestellt. - Initienverzeichnisse
von Hans Walther und Dieter Schaller / Ewald Könsgen (1977), die erstmals digital verfügbar werden und die durch ihre digitale Form neue Recherchemöglichkeit zulassen (chronologische oder erstmals auch rezeptionsgewichtende Raster). - Kumulierte Register aus Standardwerken
darunter die Register Walthers Initien, das Szöverffys zu seinen inhaltsreichen ‘Secular Lattin Lyrics and Minor Poetic Forms’ – Register von Personen und Sachen, Dichtungsformen.
Das Angebot wurde campusweit als Test freigeschaltet.