Scan-Service der RUB-Bibliotheken während der Corona-Pandemie
Die Universitätsbibliothek und verschiedene Fachbibliotheken bieten den Scan-Service für RUB-Angehörige an, damit der Zugang zu den Beständen auch im im Betrieb unter Covid-19-Bedingungen gewährleistet ist und Forschung und Lehre möglichst reibungslos weiterlaufen können:
- Scan-Service für Print-Medien für alle RUB-Angehörigen
Teilnehmende Bibliotheken:- Universitätsbibliothek
- Fachbibliothek Biologie/Biotechnologie
- Fachbibliothek Elektro-/Informationstechnik
- Fachbibliothek Hegel-Archiv
- Fachbibliothek Ostasienwissenschaften
- Fachbibliothek Philologie (alle Fachbereiche)
- Fachbibliothek Sportwissenschaft
- Fachbibliothek Theologie
- GA-Verbundbibliothek
- IB-Verbundbibliothek
- Scan-Service für Print-Medien für Lehrende für Online-Kurse und Semesterapparate
Teilnehmende Bibliotheken:- Universitätsbibliothek
- Fachbibliothek Elektro-/Informationstechnik
- Fachbibliothek Hegel-Archiv
- Virtual-Walk-in-Service für E-Medien, wenn Sie technische Probleme mit VPN haben
Scan-Service für Print-Medien für alle RUB-Angehörigen
Sie benötigen Literatur, die in einer der an diesem Service beteiligten Bibliotheken vorhanden ist?
- Folgende Bibliotheken bieten diesen Service an:
Universitätsbibliothek, Fachbibliothek Biologie/Biotechnologie, Fachbibliothek Elektro-/Informationstechnik, Fachbibliothek Hegel-Archiv, Fachbibliothek Ostasienwissenschaften, Fachbibliothek Philologie (alle Fachbereiche), Fachbibliothek Sportwissenschaft, Fachbibliothek Theologie, GA-Verbundbibliothek,
IB-Verbundbibliothek - Pro Benutzernummer/Matrikelnummer können Sie 6 Bestellungen pro Woche (UB-Bestand) bzw.
3 Bestellungen pro Woche (Bestand Fachbibliothek) über das Formular absetzen. - Die Anmeldung erfolgt über Ihre Login-ID.
- Sie können komplette Aufsätze aus Zeitschriften sowie max. 20 Seiten aus einem Buch (d. h. 1 bis 2 Kapitel, je nach Buchumfang) bestellen. (Wiederholte Anfragen desselben Buches, die zur Umgehung der 20-Seiten-Grenze führen, sind urheberrechtswidrig und daher unzulässig.)
- Der gewünschte Scan wird von uns auf Sciebo hochgeladen. Sie erhalten einen Link und können die gewünschte Literatur herunterladen.
Scan-Service für Print-Medien aus dem UB-Bestand für Lehrende
Sie sind Lehrender und benötigen Literatur aus dem Bestand der teilnehmenden Bibliotheken für Ihren Online-Kurs oder möchten einen virtuellen Semesterapparat für Ihr Seminar einrichten?
- Sie können komplette Aufsätze aus Zeitschriften sowie max. 15% aus Büchern bestellen.
(Wiederholte Anfragen desselben Buches, die zur Umgehung der 15%-Grenze führen, sind urheberrechtswidrig und daher unzulässig.) - Die gewünschten Scans werden von uns auf Sciebo hochgeladen. Sie erhalten einen Link und können die gewünschte Literatur herunterladen.
Bitte senden Sie uns Ihre Literaturliste (gerne mit Signatur und Standort versehen) an eine der folgenden
E-Mail-Adressen:
⟹ ub-information@rub.de (Universitätsbibliothek)
⟹ bib@ei.rub.de (Fachbibliothek Elektro-/Informationstechnik)
⟹ hegelbibliothek@rub.de (Fachbibliothek Hegel-Archiv)
Virtual-Walk-in-Service für E-Medien
Das Netzwerk der RUB ist überlastet oder Sie haben Probleme bei der VPN-Installation und benötigen dringend ein E-Book oder einen Beitrag aus einem E-Journal bzw. einem E-Book?
- Bestellen Sie den gewünschten Beitrag / das gewünschte E-Book über unser Formular.
(Hier werden keine Bestellungen für Print-Medien entgegengenommen. Diese werden ohne Rückantwort gelöscht.) - Die Anmeldung erfolgt über Ihre Login-ID.
- Die gewünschte Literatur wird von uns auf Sciebo hochgeladen. Sie erhalten einen Link und können die gewünschte Literatur herunterladen.